top of page
Entwicklungspsychologie und frühkindliche Lernprozesse

Entwicklungspsychologie und frühkindliche Lernprozesse

420,00 €Preis

Seminarziele:

In der frühen Kindheit werden ohne jeden Zweifel wichtige Weichen für das spätere Leben gestellt. So wissen wir bereits von Sigmund Freud, Erik Erikson und John Bowlby dass das Fehlen einer stabilen Bezugsperson in der Säuglings- und Kleinkindzeit grawierende Auswirkungen auf die spätere Entwicklung des Menschen hat. Lange Zeit stand die prägende Wirkung der Bindung und früher Beziehungen im Fokus der Forschung.

 

Heute interessiert man sich dafür, ob andere Umweltreize ebenfalls nachhaltigen Einfluss auf die weitere Lerngeschichte eines Menschen haben können. Wie sicht das Gehirn entwickelt, welche Muster sich daraus auf das Verhalten, die Emotionen und die Lernprozesse ableten lassen und vor allem, welche Erkenntnisse sich daraus für uns aus pädagogischer Sicht ziehen lassen. Es gilt als empirisch belegt, dass frühe Lernerfahrungen in einem engen Zusammenhang mit der späteren Lernfähigkeit und Lernmotivation stehen. Der Wissenserwerb ist ein lebenslang andauernder Prozess (Neuroplastizität), welcher bereits vor der Schulzeit beginnt. Besonders in den ersten drei Lebensjahren weisen Kleinkinder ein äußerst ausgeprägtes Lernpotenzial auf. Kinder erlernen in diesem Zeitraum grundlegende soziale und kognitive Kompetenzen und entwickeln im Idealfall eine Lern- und Leistungsmotivation. Frühe, als positiv empfundene Lernerfahrungen, gekoppelt mit Motivation und persönlichem Interesse sind Grundlagen für das Lernengagement zu einem späteren Zeitpunkt. Eine pädagogisch und strukturell qualitativ hochwertige Begleitung im Kleinkindalter ist somit von großer Bedeutung. 

 

Programminhalte:

  • Entwicklungspsychologische Grundlagen
  • Alle Entwicklungs- und Bildungsbereiche zwischen 0 und 6 Jahren

  • Wie entwickeln sich Sprache und das Sprechen?
  • Wie entwickeln sich Bewegung und Motorik?
  • Wie entwickeln sich soziale Kompetenzen?
  • Wie entwickeln sich Problemlösungskompetenzen?
  • Schlaf- und Ruhephasen
  • Warum Entspannung so wichtig ist!

 

 

  • Frankfurt

    17.03.2023 und 18.03.2023

    Bad Oeynhausen

    30.05.2023 und 31.05.2023

    Timmendorfer Strand

    30.09.2023 und 01.10.2023

    Kassel

    03.11.2023 und 04.11.2023

bottom of page