top of page
AD(H)S Starter- KID

AD(H)S Starter- KID

420,00 €Preis

Seminarziele:

Nie zuvor wurden in Deutschland so viele Menschen mit AD(H)S diagnostiziert! Die Frage die sich Therapeuten, Eltern und Pädagogen gleichermaßen stellen- "Warum ist das so?"

 

Gibt es tatsächlich immer mehr Kinder und Jugendliche mit einer Aufmerksamkeits- Defizit- Hyperaktivitäts-Störung? Einer Erhebung des Robert Koch-Instituts zufolge erhalten knapp fünf Prozent der Kinder und Jugendlichen, im Alter von 3 bis 17 Jahren, in Deutschland die Diagnose AD(H)S.

 

Aber Vorsicht:

Nicht jedes Kind, dass unkonzentriert, lebhaft und laut ist, ist auch gleichzeitig ein Kind mit AD(H)S. Die Grenze zwischen „herausforderndem Verhalten“ und AD(H)S ist fließend.

 

Und da sind ja noch die ruhigen, verträumten, leisen Mäuse. Die unaufmerksamen und hypoaktiven Kinder fallen häufig zunächst weniger auf. Dabei ist es auch hier ganz besonders wichtig genauer hinzuschauen!

 

In dieser Fachfortbildung erhalten Sie das wichtige Grundlagen- Know- How für 
konkrete Handlungsmöglichkeiten in Kindergärten und Schulen und die Integration in der Gruppe.

 

Gleichzeitig können Sie den Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern, Pädagogen und Therapeuten nutzen!

 

Programminhalte:
 

  • Entwicklungspsychologische Grundlagen
  • Entwicklung der Gehirnstrukturen

  • Neurobiologische Hintergründe

  • Bedeutung von Stress in der kindlichen Entwicklung

  • Der Einstieg- AD(H)S Grundlagen

  • Was ist AD(H)S?

  • Keine Modeerscheinung!!!

  • Wie fühlt sich das Kind?

  • Wie fühlen sich die Eltern?

  • AD(H)S- Krankheit oder Fähigkeit?

  • Verstehen lernen und unterstützen können!

  • Kernsymptome und Subtypen 

  • Begleit- und Folgeerkrankungen bei AD(H)S (assoziierte Störungen oder Komorbiditäten)

  • Mögliche Ursachen und Verlauf

  • Wenn AD(H)S- ler erwachsen werden!

  • Diagnostik und Therapie

  • Multimodale Therapieansätze

  • Psychopharmakotherapie bei AD(H)S

  • Einfluss der Ernährung auf das Fühlen, Denken und Verhalten

  • Wie können Eltern ihr Kind unterstützen!

  • Was Kindergärten und Schulen tun können!

  • Parallelen zwischen AD(H)S und Autismus

  • Stärken der Kinder richtig nutzen!
  • Welche Strukturen braucht ein AD(H)S- Kind?
  • Wo finden Sie therapeutische Hilfe? 
  • Welche Helfersysteme gibt es?
  • Bad Oeynhausen 17.03.2023 und 18.03.2023
    Sylt 26.05.2023 und 27.05.2023
    Kassel 01.09.2023 und 02.09.2023

     

     

     

     

     

bottom of page